Gemüse des Jahres 2023 – Limonella

Eine Gurkenspezialität wurde zum Gemüse des Jahres gewählt: Bella Limonella – Die partyfrische Zitronengurke. Der Genuss der Früchte ist ein besonders erfrischendes Erlebnis.

Strahlend gelbe, runde Früchte – wurden Zitronen zum Gemüse des Jahres gekürt? Nein! Zahlreiche Gurken hängen an der umtriebigen Kletterpflanze. Zitronengurken sind bisher eher wenig bekannt, dabei hat es sich die Pflanze verdient ein Jahr im Mittelpunkt zu stehen! Es handelt sich um eine besonders robuste Gurkenart, mit hohem Ertrag und Früchten mit frischem, intensivem Gurkenaroma. An Zitronen erinnert das Aussehen, aber nicht der Geschmack.

 

Wie alle Gurken wird Bella Limonella erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie gepflanzt. Zitronengurken eignen sich für die Kultur im großen Topf, im Gewächshaus und an windgeschützten Stellen im Gemüsegarten. Da Gurken empfindlich auf Nässe von oben reagieren, ist eine überdachte Stelle optimal. Gurken klettern nach oben und daher sind ein stabiles Rankgitter, Stäbe oder Schnüre notwendig. Der vertikale Wuchs hat den Vorteil, dass die Früchte nicht am Boden aufliegen und nicht zu faulen beginnen. Während des Anwachsens wird die Zitronengurke regelmäßig gegossen und mit Fruchtgemüsedünger versorgt. Eine dünne Mulchschicht aus Rasenschnitt hält die Erde um die Gurke feucht und krümelig. Gurkenpflanzen wachsen sehr rasch und daher muss man auch regelmäßig darauf achten, dass die Triebe an der Rankhilfe nach oben wachsen. Die Blüten werden von Insekten bestäubt. Besonders Hummeln sind hier besonders eifrig. Die Früchte sind reif, wenn sie zitronengelb sind. Die Ernte von Bella Limonella beginnt Ende Juni.

 

Bella Limonella peppt Salate und kalte Platten richtig auf. Sie kann aber auch wie eine Feldgurke verkocht oder für Cocktails und Süßspeisen verwendet werden. Egal was man daraus macht, zuerst reibt man mit einem Tuch die kleinen Stacheln von der Haut!

 

In Niederösterreich führen folgende Gärtnereien diese Besonderheit:

Gärtnerei Strasse PLZ Ort Telefon Email
Gärtnerei Wagner-Winkelbauer Franz Schubert Str. 24 2232 Deutsch-Wagram 0664-3987181 office@gaertnerei-wagner.at
Gärtnerei Müller Andrea Wiener Str. 177 3100 St. Pölten 02742-881921 mueller.gaertnerei@aon.at
Gärtnerei Szing Andreas Hauptstr. 10 3492 Walkersdorf 02735-2541 ândreas@szing.at
Gärtnerei Glanz Franz Haydengasse 3 2822 Bad Erlach 0664-1832908 gaertnerei.glanz@aon.at
Gärtnerei Schlemmer Haaberg 66a 3300 Amstetten 07472-64600 gaertnerei.schlemmer@a1.net
Gärtnerei Bonigl e.U. Goldeggerstr. 38 3100 St. Pölten 02742-367471 office@bonigl.at
Gärtnerei Berger GmbH 3932 Ullrichs 51 02854-314 gaertnerei.berger@aon.at
Gärtnerei Eder Alleestr. 17 2020 Magersdorf 02952-2665 office@gaertnereieder.at
Gärtnerei Streßler Tröstlberg 10 4431 Haidershofen 07434-42177 j.stressler@kt-net.at
Gärtnerei Weixelbaum Ob. Hauptstr. 15 3494 Theiss 02735-8200 monikaweixelbaum@gmx.net
Gärtnerei Albert Fries Wiener Str. 136 3500 Krems 02732-82988 fries@blumenoase.at
Gärtner Pichlbauer Bundesstrasse 11 2851 Krumbach 02647 42122 office@geartnereipichlbauer.at
Gärtnerei Reisner Feldgasse 13 2860 Kirchschlag 02646 2226 gaertnerei.reisner@aon.at
Gärtnerei Jirku Waidhofnerstrasse 65a 3812 Groß-Siegharts 02847 24230
Gartenfuchs Gernotstrasse 30 3380 Pöchlarn 02757 2291 office@gartenfuchs.at
Blumen Gartler GmbH Zwingendorf 70 2063 Zwingendorf 02547 386 info@blumen-gartler.at
Gärtnerei Nagy Sonnegasse 1 3470 Dörfl 02279 2284 office@nagy-blumen.at