
Gärtner Vereinigung Niederösterreich
Auf dieser Website finden Sie laufend aktuelle Informationen rund um unsere Mitgliedsbetriebe und deren tägliche Arbeit.
Ausgezeichnete Facharbeiter
Im glanzvollen Rahmen des Stifts Melk wurden am 25. Mai 2022 durch die Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Niederösterreich und die Niederösterreichische Landarbeiterkammer jene Facharbeiter geehrt, die ihre Facharbeiterprüfung im Jahr 2021 mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben.
Zur Gratulation standen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Präsident der NÖ Landarbeiterkammer Andreas Freistetter, seine Vize-Präsidenten Josefa Czezatke und Karl Orthaber sowie die Vize-Präsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Andrea Wagner bereit.
Die Gärtnervereinigung Niederösterreich ist stolz, dass in ihren Mitgliedsbetrieben so erfolgreich und zukunftsorientiert ausgebildet wird. Wir gratulieren den jungen Facharbeiterinnen und Facharbeitern zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen und beglückwünschen auch unsere Lehrbetriebe, die diese Erfolge ermöglichen.
Bild 1 Bild 2
Bild 3 Bild 4
Bild 1-4: v.l.n.r. Andreas Freistetter, Johanna Mikl-Leitner, Wolfgang Praskac (Bild 1) bzw. Albert Fries (Bild 2 und 4) bzw. Andreas Szing (Bild 3), Laura Roithmayr (Bild 1) bzw. Jasmin Hagmann (Bild 2) bzw. Lea Celine Gubitzer (Bild 3) bzw. Diana-Melody Micheal (Bild 4), Andrea Wagner, Josefa Czezatke, Karl Orthaber
Titelbild: v.l.n.r. Andreas Freistetter, Johanna Mikl-Leitner, Maximilian Wilhelm, Jasmin Hagmann, Verena Fröschl, Diana-Melody Micheal, Andreas Kovac, Lea Celine Gubitzer, Christian Kornherr, Larissa Rentmeister, Anton Hölzl, Anna Lechner
Fotocredit: NÖ LAK / Schneider
Pauli Pepper ist das Gemüse des Jahres 2022!
Pauli Pepper ist ein Grillpaprika!
Die Österreichischen Gärtner haben sich als Gemüse des Jahres 2022 wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Grillpaprika macht den Sommer erst so richtig schmackhaft. Eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen wird mit Gemüse vom Gärtner kombiniert.
Pauli Pepper ist ein ungefähr 8 bis 10 cm langer Paprika mit einem Durchmesser von rund 2 cm. Er wird noch grün geerntet, obwohl er rot ausreift. Dieser milde und dünnschalige Paprika, entfaltet erst beim Grillen ein besonderes Aroma.
Weitere Infos erhalten sie unter https://www.gartenbau.or.at/
Wenn Sie mehr über Paul Pepper sehen wollen, dann schauen Sie dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=-iX54Wlq4M8
Die NÖ Blume des Jahres ist die Harlekin-Begonie
Alljährlich wird den NÖ Gärtnern eine besonders interessante Pflanze des Jahres ausgewählt und beworben. 2022 fiel die Wahl auf eine leuchtende, zweifärbige Begonie. Ihr lebensfrohes Erscheinungsbild ist Grund für die Namensgebung: Harlekin, der Clown unter den Balkonpflanzen.
Harlekin ist mit seinen gelb-orangen Blüten ein Hinkucker, der in großen Töpfen und Ampeln gute Figur macht. Er verträgt auch pralle Sonne, vorausgesetzt die Versorgung mit Wasser stimmt.
Bildquelle: Westhoff
Die Gartenpflanze des Jahres 2022 - Viktoria von Traub
Eine königliche Hoheit wurde von den Österreichischen Baumschulen zur Gartenpflanze des Jahres 2022 gekürt: Viktoria von Traub. Mit Viktoria von Traub wird dem Trend zum Naschobst und zum eigenen Anbau Rechnung getragen. Viktoria von Traub ist eine Tafeltraube mit guter Pilzresistenz und hohem Ertrag. Diese im September reifende Tafeltraube trägt viele gelbgrüne, dünnschalige Beeren, die weitgehend kernlos und süß sind. Das Laub zeigt vom Austrieb bis zur Herbstfärbung ein abwechslungsreiches Farbenspiel.
Tafeltrauben benötigen eine Rankhilfe. Hier eignen sich Gerüste an der Hausmauer oder eine Pergola. Sie kann auch in Töpfen gezogen werden. In raueren Lagen sollte ein Standort mit günstigem Kleinklima gesucht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.baumschulinfo.at
Obmann Johannes Käfer weiß einiges über Viktoria von Traub zu erzählen https://youtu.be/Ak4fDjZ3fUg