Gartenpflanze des Jahres 2022 – Viktoria von Traub

Viktoria von Traub ist die Gartenpflanze des Jahres 2022!
Der Trend zum Naschgarten hat die Österreichischen Baumschulen dazu bewogen eine Tafeltraube zur Gartenpflanze des Jahres zu küren, die durch süße Früchte, Pilzresistenz und starkes Wachstum überzeugt.
Viktoria ist als Rebe eine Kletterpflanze und daher muss der Standort gut durchdacht sein. Die Triebe erreichen eine Länge von bis zu 3 Metern. Als Rankhilfe eignen sich Gerüste an Hausmauern, Pergolen oder ein Spalier in der Sonne. Die Erziehung wird an die Rankhilfe angepasst. Viktoria ist gut winterhart. In raueren Regionen ist es jedoch vorteilhaft, wenn man einen Standort mit einem günstigen Kleinklima sucht. Trauben können auch in sehr großen Töpfen mit Kletterhilfe gezogen werden.
Die ideale Pflanzzeit ist im April und Mai, wenn der Boden schon warm ist. Trauben stellen keine besonders hohen Ansprüche an den Boden. Wichtig ist, dass die Veredelungsstelle über der Erde ist.
Die Königin der Tafeltrauben hat eine gute Pilzresistenz und einen hohen Ertrag. Beim Schnitt ist zu beachten, dass im Spätwinter die abgetragenden Triebe auf zwei Augen zurückgeschnitten werden, wobei man ein großzügiges Stück über dem Auge stehen lässt, da der Trieb ein Stück zurück trocknet.
Die jungen Blätter sind gelb mit bronzefarbenen Flecken. Sie sind rundlich bis herzförmig und bilden im Sommer eine sattgrüne Laubwand. Das Laub verfärbt sich im Spätsommer rosa bis rot.
Anfang September sind die Trauben erntereif. Die Beeren sind weitgehend kernlos und süß. Viktoria zeichnet sich durch dünnschalige, gelbgrüne Früchte aus, die etwas kleiner sind, als bei den meisten Tafeltrauben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.baumschulinfo.at
Obmann Johannes Käfer bringt Ihnen Viktoria von Traub in einem kurzen Video näher: https://youtu.be/Ak4fDjZ3fUg
Bei folgenden Betrieben wartet Viktoria von Traub auf Sie:
Betrieb | Straße | PLZ | Ort |
Gärtnerei Sommer Markus | Kirchenweg 13 | 2004 | Niederhollabrunn |
Michael Haas | Zwingendorf 39 | 2063 | Zwingendorf |
Gärtnerei Reisner | Feldgasse 13 | 2860 | Kirchschlag |
Gärtnerei Bonigl e.U. | Goldeggerstraße 38 | 3100 | St. Pölten |
Nentwich Gartenbau GmbH | Dorfstraße 19 | 3142 | Weißenkirchen |
Käfer KG | Schönauergasse 3-4 | 3264 | Gresten |
Gärtnerei Albert Fries | Wiener Straße 136 | 3500 | Krems |
Blumen Zöchmeister | Wiener Straße 23 | 3550 | Langenlois |
Fa. Markus Brandeis | Hauptstraße 98 | 3800 | Göpfritz/Wild |
GartenBauer e.U. | Merkengersch 13 | 3843 | Dobersberg |