Die NÖ Blume des Jahres ist die Harlekin-Begonie

Bildquelle: Westhoff
Ein blumiger Clown
Alljährlich wird den NÖ Gärtnern eine besonders interessante Pflanze des Jahres ausgewählt und beworben. 2022 fiel die Wahl auf eine leuchtende, zweifärbige Begonie. Ihr lebensfrohes Erscheinungsbild ist Grund für die Namensgebung: Harlekin, der Clown unter den Balkonpflanzen.
Die Harlekin-Begonie entstammt der modernen Blumenzüchtung. Von ihren Eltern bekam sie einen wunderschön kompakten Aufbau samt gut portionierter Blätter mit. Völlig ohne künstliche Hemmstoffe wächst Harlekin Wohlgestalt. Sie baut sich gleichmäßig auf und bildet eine harmonische Halbkugel bis zum unteren Topfrand. Ins Auge stechen die faszinierenden Blüten. Die knallig gelbe Mitte ist mit einem leuchtenden Ring oranger Blütenblätter umgegeben. Einfach traumhaft!
Womit wir auch schon bei den Verwendungsmöglichkeiten der Harlekin-Begonie wären. Unübersehbar brilliert sie in Einzelstellung. Einzeln oder zu dritt in ein Gefäß gepflanzt ist sie extrem präsent. Diese Wirkung lässt sich durch eine Reihe gleichartig bepflanzter Töpfe noch steigern.
Wie von Knollenbegonien bekannt, liebt Harlekin den lichten Schatten ebenso wie nordseitige Standorte. Versuche im letzten Jahr haben uns jedoch auch von ihrer Stärke in praller Sonne überzeugt. Bei gleichmäßiger Wasserversorgung sind sonnige Plätze kein Problem.
Sorgfalt sollte man bei der Wahl der Blumenerde walten lassen. Nicht das Harlekin empfindlich wäre. Aber er liebt strukturreiche Erde und verabscheut stehende Nässe. Somit sind qualitativ hochwertige Gärtnererden gefragt, die luftig und strukturstabil zugleich sind und eine Grundversorgung an Nährstoffen aufweisen. Extreme Trockenphasen sind nicht ideal, das gilt aber ohnehin für die meisten Sommerblumen. Zwickt man gelegentlich Abgeblühtes weg, hat man den ganzen Sommer seine Freude mit dem Clown. Egal ob regnerisch oder sonnig.
Folgende Gartenbaubetriebe bieten die Pflanze des Jahres an:
Betrieb | Straße | PLZ | Ort |
Gärtnerei Sommer | Kirchenweg 13 | 2004 | Niederhollabrunn |
Blumen Gartler | Zwingendorf 70 | 2063 | Zwingendorf |
Friedhofsgärtnerei Martin Ruzicka | Friedhofstraße 67 | 2103 | Langenzersdorf |
Gärtnerei Schmidl | Lindenweg 5 | 2154 | Gaubitsch |
Gärtnerei Lang | Vorgartenstr. 307 | 2272 | Ringelsdorf |
Gärtnerei Berthold Pfarrer | Wr. Neustädterstr. 3 | 2733 | Grünbach |
Gärtnerei Zambach | Blumenweg 1 | 2831 | Warth |
Gärtnerei Pichlbauer | Bundesstr. 1 | 2851 | Krumbach |
Gärtnerei Reisner | Feldgasse 13 | 2860 | Kirchschlag |
Gärtnerei Müller | Wienerstr. 177 | 3100 | St. Pölten |
Gärtnerei Ing. Johannes Käfer | Schönauerg. 3 | 3264 | Gresten |
Gärtnerei Schlemmer | Haaberg 66 a | 3300 | Amstetten |
Gärtnerei Zemlizka | Trewaldstr. 7 | 3370 | Ybbs/Donau |
Gärtnerei Jakob Fuchs | Gernotstr. 30 | 3380 | Pöchlarn |
Praskac Pflanzenland GmbH | Praskacstrasse 101-108 | 3430 | Tulln-Freundorf |
Gärtnerei Karl Schwanzer | Bahnhofstr. 9 | 3462 | Absdorf |
Nagy Erich | Sonneng. 1/1 | 3470 | Dörf |
Gärtnerei Szing | Hauptstr. 10 | 3492 | Walkersdorf |
Blumenoase Fries | Wienerstr. 136 | 3500 | Krems |
Blumen Zöchmeister | Wienerstraße 23 | 3550 | Langenlois |
Gärtnerei Jirku | Waidhofner Straße 65 a | 3812 | Groß-Siegharts |
Gärtnerei Berger GmbH | Ullrichs 51 | 3932 | Ullrichs |